Norway 2026

Arctic Earth Adventures X Fellows Ride mit Dieter Schneider

» Reise nach Alta vom 22.01.26 - 25.01.26

Fellows Ride Norway - Leistungen

Inkludierte Leistungen:

  • Direktflüge ab/bis Frankfurt nach Alta inkl. Aufgabegepäck (Zubringerflüge auf Anfrage)
  • Transfer Flughafen – Lodge – Flughafen
  • Welcome Snack mit norwegischen Waffel
  • 3 x Übernachtung in der Gargia Lodge (Doppelzimmer) inkl. Frühstücksbuffet
  • 2 x Mittagssnack in der Gargia Lodge oder während der Aktivitäten
  • 3 x Abendessen in der Gargia Lodge inkl. 1 x Gallery Dinner
  • Welcome Abend mit Dieter Schneider im Lavvu-Zelt am warmen Feuer
  • 4–5 Std. Schneemobil Tour mit Eisfischen auf dem Hochplateau Finnmarksvidda inkl. Mittagsnack & Heißgetränk (2 Pers./Schneemobil)
  • 5–6 Std. Fellows Ride Event Tag: Gemeinsame Schneemobil Safari über die historische Postroute inkl. Stopps & Lunch (2 Pers./Schneemobil)
  • Schneeschuhe für eigene Touren (nach Verfügbarkeit) z. B. zur Polarlichter-Jagd
  • Thermo-Leihausrüstung (Thermo-Anzug, Boots, Handschuhe) während der Reise & weiteres Equipment für die Aktivitäten
  • Erfahrene lokale Guides & Ansprechpartner (Englischsprachig)

 

Optional buchbar:

  • Aufpreis Single Driver (1 Pers./Schneemobil): € 90 pro Person pro Schneemobil Tour
  • Besuch der Gargia Husky Farm inkl. ca. 50 min abendlicher Hundeschlitten Fahrt: € 290 p.P. (2 Pers./Schlitten lenken nach Einweisung im Wechsel selbst)
Ablauf der Reise

TAG I: Donnerstag

  • 14:20 Uhr: Ankunft am Flughafen Alta, Transfer zur Gargia Lodge (ca. 30 min)
  • 15:30 Uhr: Bezug eures Zimmers, Zeit zur freien Verfügung & norwegische Waffeln als Welcome Snack in der Lodge
  • 18:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen in der Lodge
  • 19:30 Uhr: Welcome Abend mit Dieter Schneider im traditionellen Lavvu-Zelt vor der Lodge inkl. Kennenlernen, Heißgetränk am Lagerfeuer & Willkommensrede von Fellows Ride Gründer Dieter Schneider

 

TAG II: Freitag

08:00 Uhr Frühstück in der Lodge
10:00 Uhr Schneemobil Tour mit Eisfischen auf dem Hochplateau Finnmarksvidda inkl. Lunchsnack & Heißgetränk (2 Pers./Schneemobil)*
15:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung z.B. Saunabesuch (Aufpreis ca. 15-20 EUR, Slot vor Ort buchbar) oder Schneeschuhwandern
18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen in der Lodge
20:00 Uhr Optionaler Besuch der Gargia Husky Farm inkl. ca. 50 min Northern Lights Hundeschlitten Fahrt (2 Pers./Schlitten)


TAG III: Samstag

  • 08:00 Uhr Frühstück in der Lodge
  • 09:30 Uhr Fellows Ride Event: Gemeinsame Schneemobil Safari über die historische Postroute (2 Pers./Schneemobil) inkl. Lunch & Event*
  • 16:30 Uhr Zeit zur freien Verfügung z.B. Saunabesuch (Aufpreis ca. 15-20 EUR, Slot vor Ort buchbar)
  • 18:30 Uhr Gemeinsames 3-Gang Gallery Dinner in der Lodge
  • 20:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung z.B. Schneeschuhe leihen zur Polarlichter Jagd rund um die Lodge oder gemeinsamer Abendausklang im Aufenthaltsraum der Lodge bei einem Drink

 

TAG IV: Sonntag

  • 08:00 Uhr Frühstück in der Lodge
  • 10:30 Uhr: Check Out & Transfer ins Stadtzentrum (ca. 30 min Fahrt) vor Abfahrt für Freizeit & Mittagessen auf eigene Faust (nicht inkludiert)
  • 12:30 Uhr Ha det Alta! Rücktransfer zum Flughafen (10 min vom Stadtzentrum) & Heimreise

 

*Nach beiden Touren (ab 100 km Schneemobil Fahrt) erreicht ihr den Arctic Riders Status “Club 100” und erhaltet nach eurer Reise ein Zertifikat

Hinweis: Der zeitliche Ablauf der Reise ist auf Grund der arktischen Witterungsbedingungen und der Organisation vor Ort immer unter Vorbehalt.

69° 58' 6.96 N 23° 16' 17.04 E

WIR SIND EXPERTE FÜR
ARKTISCHE ABENTEUER IN LAPPLAND

» Die Stadt der Polarlichter

ALTA - NORDNORWEGEN

Alta – die Stadt der Polarlichter. Dieser Titel ist nicht verwunderlich, angesichts der Tatsache, dass Alta in Nordnorwegen (Region Finnmark), ganze 379 km über dem nördlichen Polarkreis liegt und einige der ersten wissenschaftlichen Polarlichter Studien von hier stammen. Sogar die Kathedrale von Alta, welche durch ihre ungewöhnliche Architektur das Stadtbild dominiert, trägt den Namen „Northern Lights Cathedral“. Die Polarlichter Saison ist von September bis Ende März.

Die 20.000 Einwohner Stadt hat einen eigenen Flughafen, welcher zwischen Dezember – März mit Direktflügen ab Frankfurt und ansonsten auch über Oslo oder Tromso erreicht werden kann. Rund um Alta findet ihr weite arktische Wildnis auf dem größte Hochplateau von Norwegen (Finnmarksvidda) und Küstenlandschaft rund um den Alta Fjord.

Vorallem in den Wintermonaten ist Alta wird Alta zur Spielwiese für unsere arktischen Abenteuer: Eine Fahrt mit dem Hundeschlitten, Schneemobil Touren und Eisangeln in den Bergen, Schneeschuhwandern durch die Wälder oder zum zugefrorenen Wasserfall, Walbeobachtung und eine Königskrabben Safari im Alta Fjord oder auch der Besuch eines Sami Camps mit Rentierbegegnung. Vielfältige und unvergessliche Lappland Abenteuer erwarten euch in Nordnorwegen.

FR-und-AEX

SCHNEEMOBIL FAHREN &
GUTES TUN BEIM FELLOWS RIDE NORWAY 2026

EUER ARKTISCHES NORWEGEN ABENTEUER WARTET

» Idyllische Lodge in der Wildnis

Gargia Lodge

Unweit der Stadt Alta, am Fuße des Hochplateau Finnmarksvidda, etwa 30 min Fahrt vom Flughafen entfernt, liegt die Gargia Lodge, umgeben von Bergen und Wäldern. Durch ihre Lage mitten in der Wildnis, ist die Lodge, zwischen September – Ende März, der ideale Ort zur Polarlichter Jagd. Für unsere Schneemobil Touren oder eine Schneeschuhwanderung, dient die Lodge als Ausgangspunkt. Auf dem Gelände befindet sich zudem eine Husky Farm, von der aus ihr eine Fahrt mit dem Hundeschlitten erleben könnt und nach einer Einweisung selbst zum Musher werdet.

Die Gargia Lodge blickt auf eine 150 Jahre lange Historie zurück und hat sich ihren Charme trotz Modernisierungen erhalten können. Gemütliche Zimmer und Studios mit Blick auf das Gelände und die umliegenden Wälder erwarten euch. Im Hauptgebäude könnt ihr euch am Morgen bei einem reichhaltigen Frühstück stärken, am Abend wird leckere norwegische Küche serviert. In der oberen Etage befindet sich eine Galerie in der ihr mehr über die Geschichte der Lodge und die alten Postroute erfahrt. Die Outdoor Sauna der Lodge lädt nach einem Tag voller Erlebnisse zum Entspannen ein.

» Arctic Norway Experience

Eure Vorteile bei uns

  • Deutscher Reiseveranstalter mit Reisesicherungsschein
  • Alle Reisen inklusive Direktflügen ab Frankfurt | Zubringerflüge möglich
  • Frühstück, Mittagssnack & Abendessen inklusive | Warme Getränke bei den Aktivitäten
  • Max. 30 km zwischen Hotel | Lodge und den Aktivitäten
  • Hochwertiges Equipment | Moderne (Elektro-)Vans für eure Transfers
  • Experten Team | Erfahrene Guides & Ansprechpartner vor Ort
  • Kinder- und Jugendermäßigungen verfügbar

» Arctic Earth

Schneemobil Touren

Kommt mit auf unsere Schneemobil Touren (2 Pers./Schneemobil) über die historische Postroute bei Alta. Hochwertiges Equipment mit Thermo-Overall, Boots, Helm mit Visier & neuer Sturmhaube werden euch vor Ort gestellt, sodass ihr bestens für die arktischen Witterungsverhältnisse gewappnet seid. Nach einer Einweisung heißt es Motor starten und durch die schneereichen Wälder hoch in die Berge. Das Highlight eurer Reise ist der gemeinsame Fellows Ride auf dem Schneemobil, statt wie üblich auf eurem Motorrad. Unberührte arktische Wildnis und Panorama Stopps in den Bergen erwarten euch, unvergesslich! Durch die zweite inkludierte Schneemobil Tour (inklusive Eisfischen) erreicht ihr nach dem Abschluss beider Touren unseren Arctic Rider Status “Club 100”, also über 100 km Schneemobil Fahrt.

Ein gültiger Führerschein (ab Klasse B) wird zum Schneemobil fahren benötigt. Kinder können ab 12 Jahren als Beifahrer mitfahren. Für Reisende mit starken Rückenproblemen oder Schwangere sind die Touren nicht geeignet.

Eisangeln

Versucht euer Glück beim Eisangeln inmitten in der Wildnis auf dem Hochplateau Finnmarksvidda. Eine der beliebtesten Aktivitäten der Locals in Alta & der Finnmark ist im Winter das Eisangeln. Auch im Sommer wird hier in Nordnorwegen viel geangelt, wieso also im Winter darauf verzichten? Mit dem Schneemobil geht es hoch auf das Plateau, bis auf einen zugefrorenen See, auf dem eure Guides ein gemütliches Set up mit Feuerstelle und gemütlichen Fellen aufbauen. Danach werden von euren erfahrenen Guides die Löcher zum Eisangeln gebohrt, vielleicht probiert sich der ein oder andere auch selbst daran? Beim Eisangeln, ist etwas Geduld gefragt, allerdings stehen die Chancen gut, dass ihr euch einen Extrasnack zum Abendessen angelt. Das Lodge Team bereitet diesen dann später gerne für euch zu.

Fellows Ride Norway

€ 2.090 p.P. im DZ
(+€ 270 im DZ zur Einzelnutzung)

» GOOD TO KNOW

Flugzeiten

Eure Reisepläne stellen wir euch etwa 1 bis 2 Wochen vor Abreise elektronisch zur Verfügung.

Voraussichtliche Flugzeiten ab Frankfurt:

FRA – ALF 10:55 – 14:20 Uhr

ALF – FRA 14:10 Uhr – 17:35 Uhr

Flugzeiten sind immer unter Vorbehalt. Die ausführende Airline ist Discover Airlines (4Y).

Gepäck

Auf den Linienflügen sind in der Regel 23 kg Aufgabegepäck inkludiert. Als Handgepäck könnt ihr weitere 8 kg mit den Höchstmaßen von 55 x 40 x 23 cm mitbringen. Bitte beachtet die aktuellen Gepäckbestimmungen der ausführenden Airline.

Ankunft in Alta & lokales Partnerteam

Der Flughafen in Alta ist sehr überschaubar und unser lokales Partnerteam (Aeventyr) erwartet euch bereits mit einem Schild (Arctic Earth) in der Ankunftshalle nach der Gepäckausgabe. Vom Flughafen sind es ca. 30 min Fahrt zur Gargia Lodge. Vor Ort werden komfortable Kleinbusse für den Flughafentransfer und die Fahrten zu den Aktivitäten genutzt.

Unser lokales Partnerteam, Aeventyr, besteht aus lokalen Experten. Das Team besteht aus kompetenten Guides, Köchen und Lappland Experten, die euch als Ansprechpartner vor Ort bei allen Fragen und individuellen Wünschen unterstützen.

Wetter, Temperaturen & Tageslicht

Alta liegt ganze 379 km über dem Polarkreis, sodass die Temperaturen im Winter auch auf -20°C sinken können. Durch die Lage am Altafjord ist es hier jedoch häufig milder als im Landesinneren und die trockene Kälte fühlt sich weniger eisig an, als viele vorab vermuten. Mit unserer Thermo-Leihausrüstung seid ihr in jedem Fall bestens für die hiesigen Temperaturen gewappnet.

Eine Besonderheit des Winters in Alta ist vorallem die Polarnacht. Ein Phänomen das nur in den Polarregionen wie Lappland auftritt. Zwischen Ende November und Mitte Januar schafft es die Sonne nie über den Horizont. Die Zeit der Polarnacht bedeutet, anders als zu vermuten, nicht durchgehend komplette Dunkelheit. Am Mittag gibt es die sogenannte „Blue Hour“, bei der die Landschaft in ein mystisches blaues Licht getaucht wird. Ein besonderes Lichtspiel, das es sich zu erleben lohnt.

Die wichtigste Zeit für viele Lappland Besucher ist natürlich die Polarlichter Saison von September bis Ende März. Ab Ende März folgt der arktischen Frühling. Bis in den Mai rein, sind viele unserer Winteraktivitäten noch möglich, denn in den höhen liegt weiterhin Schnee. Dafür sind die Tage deutlich länger und es scheint häufig die Sonne. Im Sommer folgt dann das Gegenteil der Polarnacht, die sogenannte Mitternachtssonne. Zur dieser Zeit geht die Sonne nie ganz unter und streift nur den Horizont.

Geld & Kreditkarten

Die Landeswährung sind norwegische Kronen (NOK). Der Anteil der EC- oder Kreditkarte Zahlungen ist sehr hoch. Selbst Trinkgelder lässt man auf die Karte buchen. Am meisten akzeptiert sind Mastercard und Visa. Maestro EC-Karten funktionieren ebenfalls häufig. Geldautomaten sind am Flughafen und in Alta Stadt vorhanden, jedoch benötigt ihr auf Grund der bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten keine große Menge Bargeld vor Ort.

Internet & Mobilfunk

Dank EU Roaming Richtlinien fallen für die meisten Mobilfunktarife vor Ort keine Extrakosten für mobile Daten an. Die Netzabdeckung in Norwegen ist selbst in den dünnbesiedelten Regionen sehr gut. Kostenfreies Wifi gibt es natürlich auch in all unseren Unterkünften.

Bericht des TV Mainfranken
Bericht der Main Post

Stromversorgung, Kamera, Stirnlampe

In Norwegen sind 220 V üblich. Ihr braucht keinen Adapter mitzunehmen. Denkt an eure Kamera oder GoPro, denn die Aufnahmen aus Alta sind einzigartig. Wir empfehlen allen Gästen die im Winter anreisen eine Stirnlampe (einfache LED genügt). Sie ist bei abendlichen Spaziergängen, Schneemobiltouren, Schneeschuhwanderungen o.ä. sehr angenehm.

Mahlzeiten

Eure Reise enthält bereits einen Welcome Snack, tägliches Frühstücksbuffet in der Lodge, eine Mittagssnack an Tag 2 & 3 während der Touren und Abendessen. Ihr müsst euch also vor Ort keine Gedanken um eure Verpflegung machen und könnt eure Zeit in vollen Zügen genießen.

Alkohol in Norwegen

In Norwegen wird der Umgang mit Alkohol etwas anders gehandhabt als bei uns. Getränke mit einem Alkoholgehalt von über 4,7 % gibt es nur im „Vinmonopolet“ zu kaufen. Dies sind stattlich regulierte Geschäfte, welche als einziges das Recht haben, hochprozentigere alkoholische Getränke zu verkaufen. Der Verkauf ist, je nach Kommune und Wochentag, nur bis 18/20 Uhr erlaubt. Der Kauf und Konsum von alkoholischen Getränken bis 22 %, ist ab 18 Jahren erlaubt. Alles was hochprozentiger ist, darf erst ab 20 Jahren gekauft und konsumiert werden. Zwischen 2 – 9 Uhr Morgens darf kein Alkohol ausgeschenkt werden.

» Bleibe auf dem Laufenden

Fellows Ride Newsletter

Hier wirst du über die Detailplanung der einzelnen Fellows Rides aktuell informiert. Erfahre als Erstes von exklusiven Vorträgen, Events und bleibe auf dem Laufenden.

Dein Kontakt zu Fellows Ride

Fellows Ride

Mithelfen
Nicht nur freiwillige Helfer halten unsere Organisation am Laufen. Auch Spenden von Einzelpersonen oder Unternehmen unterstützen uns dabei, unsere wichtige Mission das ganze Jahr lang über zu verfolgen und stetig Events zu organisieren. Bei Interesse richte deine Spende bitte an folgendes Konto:
Empfänger Thomas Lurz und Dieter Schneider Stiftung
Kennwort Fellows Ride
IBAN DE85790300011000190500
BIC FUCEDE77XXX
Bank Fürstl. Castell’sche Bank Würzburg
PayPal Spendenlink
Ride don't hide
Die Welt ist zu schön für Depression

„Die Welt ist zu schön für Depression“ – Ride don’t hide ist ein Film, der Fernweh weckt und Leben retten kann! Ein Film, der von einer außergewöhnlichen Abenteuerreise erzählt.