Ein Tag zum Vergessen, den ich niemals vergessen werde
(English below: „A day to forget that I will never forget again“) Aufregung nach dem Frühstück. Polizisten warten im Schatten an der Ausfahrt unseres Hotels in Zahedan, einer Stadt im Süden vom Iran; dem letzten zivilisierten Ort vor der pakistanischen Grenze. Wir haben die Rechnung bereits bezahlt und den Zimmerschlüssel abgegeben, doch die strenge Dame […]
Den Iran entdecken und Gastfreundschaft erfahren
Fellows Ride Iran. Vom 10. Bis 27. August 2018 Gastfreundschaft, Geschichte und Grazie, diese drei G’s bringen meine Wahrnehmung des alten Persiens auf den Punkt. Ich fühlte mich warmherzig willkommen von Menschen, die unter dem eigenen Mullah-Regime und dem Embargo der USA leiden. Seit der Revolution 1979 regieren die Ayatollahs die islamische Republik; was dem […]
Welcome to Teheran
„Welcome to Teheran” ruft mir Pouria durch sein offenes Helmvisier zu. Ich darf ihn Paul nennen, weil ich mir seinen Namen nicht merken kann. Wir haben uns mit zwei anderen iranischen Motorradfahrern im „Jungle“ getroffen. Was sich wie subtropischer Regenwald anhört, ist der Name für einen Buchenwald im Elburzgebirge, der aus dem persischen Wortstamm „Jangal“ abgeleitet wurde. Das Elburzgebirge trennt, wie eine Wettermauer, den feuchten Küstenstreifen am Kaspischen Meer und den trocken heißen Westen, […]
Iran – Against all odds
Der ADAC lässt aktuell übers Internet wissen, dass Motorräder über 250 ccm nicht in den Iran rein gelassen werden! No Chance! Dieser Schock fährt meinem Moped und mir ins Fahrwerk. Was tun? Etwa umkehren? Nix da! Ich verlasse meine Komfortzone in Gocht, Yerevan, mit einem herzlichen „Dankjewel“ an Sandra und dem festen Ziel den Grenzübergang […]